Manche Optimierungsmaßnahmen führen zu einer Verbannung aus dem Suchmaschinenindex. Dabei kann dies auch passieren, ohne dass Sie sich dabei was böses gedacht haben. Daher achten sie auf folgende Punkte:
Double content, d.h. Sie haben ein und denselben Content auf verschiedenen URLs laufen/stehen. Das führt dazu, dass Ihre Webseite aus dem Index fliegt, sobald die Suchmaschine das entdeckt. Leiten Sie daher per htaccess Ihre verschiedenen URLs auf eine URL um.
Auch wenn Sie für Ihre Seitenbesucher PDF’s oder eine optimierte Druckversion als Service bereithalten, die den identischen Text wie die Seiteninhalte besitzen, so kann das als double content erkannt werden. Setzen Sie den Link zum PDF bzw. zur Druckansicht auf nofollow. Tragen Sie in der robnot.txt das Verzeichnis ein, in welchem die PDF- bzw. Druckfiles liegen und geben die Anweisung, dass dieses Verzeichnis nicht indiziert werden darf. Eine separate Druckversion zu erstellen ist zudem gar nicht nötig, wenn Sie über css eine optimierte Darstellung für den Ausdruck bewirken.
Doorwaypages, das sind Seiten, die eigentlich nur für Suchmaschinen gemacht wurden, viel Content vorgaukeln, die jedoch der normale Seitenbesucher nie zu Gesicht bekommt. Der Seitenbesucher wird stattdessen sofort auf die eigentliche Webseite weitergeleitet. Die Suchmaschinen strafen solche Maßnahmen ab, wie man am Beispiel einer großen Automobilfirma erleben konnte.
Kein weißer Text auf weißem Hintergrund: auch hier wird versucht Texte für Suchmaschinen vorzuhalten, die jedoch für den Seitenbesucher unsichtbar sind – außer dieser kann weiße Schrift auf weißem Hintergrund lesen. Oder eine Schrift wird mit einer Schriftgröße von 1px versehen. Immer wieder sind solche Seiten im Netz zu finden – aber das Risiko einer Verbannung damit einzugehen ist hoch.
...weiterlesen: Ultimativer Tipp & Fazit
[ © Das Copyright liegt bei www.seo-informations.com | Informationen und Tipps zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung]