Seitenanfang zur Navigation springen

40 Tipps für die Suchmaschinenoptimierung - kurz und knapp

Promotion - Linkaufbau

Die off-Page Optimierung kann erst angegangen werden, nachdem Sie Ihre Webseite fertig erstellt haben. Ihr Webangebot sollte wirklich fertig sein und keine Baustellenseiten mehr besitzen. Bei der off-Page Optimierung geht es darum, möglichst viele und gute, themenrelevante Links von anderen Webseiten zu erhalten. Die Anzahl der Links, die auf Ihre Webseite zeigen wird als Domainpopularität bezeichnet.

  1. Langsamer Linkaufbau

    Versuchen Sie möglichst viele Links zu erhalten, die auf Ihre Webseite zeigen. Jedoch muss dieses Vorhaben langsam angegangen werden. Denn wenn Sie in kurzer Zeit zu viele Links erhalten wird das als „unnatürlich“ angesehen und von den Suchmaschinen abgestraft. Auch in kürzester Zeit Links von sehr hochwertigen Seiten mit hohem Pagerank zu erhalten ist auch nicht gern gesehen und wird ebenfalls abgestraft. Also: langsam und mit Bedacht. Nehmen Sie sich 12-24 Monate Zeit und bauen Sie die Links langsam auf.

  2. Links tauschen-kaufen-mieten

    Sie können Links tauschen, möglichst über eine andere Seite, die sie besitzen. Sie können aber auch Links kaufen bzw. für mehrere Monate mieten. Haben sie zu einem Themengebiet mehrere Webseiten, dann können Sie diese miteinander geschickt verlinken.

    Google mag nicht, dass Sie Links kaufen oder mieten, oder tauschen. Ich persönlich kaufe oder miete auch keine Links. Beim Tauschen von Links sehe ich das persönlich so, dass wenn es themenrelevante Links gibt, die den Besucher durchaus weiterhelfen, dann ist ein Link eine Empfehlung. Und wer verschiedene Webseiten besitzt, der kann dann auch sicherlich einen themenrelevanten Tausch hinbekommen. Das web lebt schließlich von der Verlinkung.

  3. Nutzen Sie Webkataloge und Artikelverzeichnisse

    Tragen sie Ihre Webseite in verschiedene Webkataloge und Artikelverzeichnisse ein, die zu Ihrer Webseite thematisch passen.

    Allerdings gibt es Webkataloge, die nichts bringen, weil es ein Sammelsurium an Einträgen gibt. Suchen Sie sich themenrelevante Spezialkataloge, die sich auf ein bestimmtes Thema fokussiert haben. Da fahren Sie mit der Zeit besser. Ich habe hier ein paar aufgeführt: SEO-Tools & Links

  4. Schlechte Nachbarschaft

    Verzichten Sie auf Links von sogenannten Linkfarmen (Bad Neighbourhood). Dies wird von den Suchmaschinen erkannt und abgestraft. Auch das massenhafte Eintragen lassen in diverse Verzeichnisse bringt außer anschließend ne Menge Spam-Mails nicht sehr viel.

  5. Updates hält Sie, Ihre Besucher und die Suchmaschinen auf Trab

    Halten Sie Ihre Webseite immer auf einem aktuellen Stand. Updates und Erweiterungen sorgen nicht nur für eine Wiederkehr der Besucher, sondern werfen den Suchmaschinen immer wieder neues Futter vor und steigert somit die Themenrelevanz Ihrer Webseite.

...weiterlesen: Finger weg



[ © Das Copyright liegt bei www.seo-informations.com | Informationen und Tipps zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung]