Nun ja, html sollte man schon beherrschen um sich an das Tuning seiner Seiten zu machen. Verschiedene Faktoren spielen eine Rolle, um eine Webseite für ein bestimmtes Keywort zu optimieren. Der für die Suchmaschinen relevante Text sollte ganz weit oben im Quellcode stehen, unnützer Quellcode, wie es viele Content Management Systeme oder WYSIWYG Editoren produzieren sollte entfernt werden. Wer sich auskennt und von Hand mit dem Notepad-editor coden kann, der kann einen schlanken und optimierten Quellcode erstellen.
Es gibt verschiedene Meinungen zu on-page Optimierung und welche Maßnahmen nun mehr oder weniger bringen. Aber man kann grob sagen: schaden kann es nicht, wenn man es nicht übertreibt.
Verwenden Sie einen aussagekräftigen Title im title-Tag. Bringen Sie darin das gewünschte Keyword unter. Beschränken Sie sich auf ca. 64 Zeichen bzw. maximal 7-8 Worte. Stellen Sie das Hauptkeywort an den Anfang des Titels.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung für den Description-Tag. Hier können Sie wieder das Keywort und ggf. Varianten oder Keywort.Kombinationen sinnvoll unterbringen. Eine Beschreibung sollte sich auf ca. 150 Zeichen beschränken.
Nennen Sie im Keyword-Tag das Keyword und maximal noch 2 weitere Keywords. Jedes Keyword mehr schwächt das andere Keyword etwas ab.
...weiterlesen: Coding: wichtiges zuerst; mit css möglich
[ © Das Copyright liegt bei www.seo-informations.com | Informationen und Tipps zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung]