Fangen wir mit der einfachsten Methode zum Generieren von Links an. Sie nehmen etwas Geld in die Hand und kaufen sich einfach Links von anderen Seiten oder mieten diese für eine bestimmte Zeit. Der Preis für einen Miet- beziehungsweise Kauflink hängt davon ab, wie die linkgebende Seite positioniert ist, welchen Pagerank sie besitzt und wo der betreffende Link auf der Seite platziert wird.
Generell erzielen Links aus dem Fließtext heraus die mit Abstand höchsten Preise. Ebenso werden in der Regel gute Preise für Links gezahlt, die sich in der Navigation befinden und damit auf der gesamten Webseite zu sehen sind. Konkret bedeutet das, der Link ist nicht nur auf einer Unterseite zu sehen, sondern befindet sich in einem Seitenelement, das unabhängig von der gewählten Unterseite immer gleich bleibt. Man spricht dabei auch von einem so genannten „sitewide link“.
Schlechter bezahlt werden dagegen Links, die auf einer speziellen Unterseite für ausgehende Links gesetzt werden oder im Footer der Seite stehen. Grund dafür ist, dass diese Links von Suchmaschinen oftmals als Objekte eines Linkkaufs oder Linktauschs erkannt beziehungsweise gewertet werden und daher in der Regel keine hohe Relevanz besitzen. Wenn möglich sollten Sie also versuchen, Links zu bekommen, die im Textinhalt der Seite oder zumindest in der Navigation platziert sind.
Soviel zur Theorie. Doch macht es in der Praxis überhaupt Sinn, Links zu kaufen oder zu mieten?
Darüber streiten sich die Experten und Suchmaschinenoptimierer. Fakt ist, dass gekaufte oder gemietete Links immer noch sehr gut funktionieren, wenn die Suchmaschine nicht mitbekommt, dass diese eben gekauft oder gemietet sind. Wenn Sie also Links von einer Webseite angeboten bekommen, die ansonsten keine solche Geschäften betreibt, sollten Sie auf der sicheren Seite sein. Bei Internetseiten dagegen, die ausschließlich den Zweck haben, durch den Linkverkauf Geld zu verdienen, könnte es also durchaus passieren, dass Google diese Methoden erkennt und den mitunter mit viel Geld gekauften Link soweit abwertet, dass er für Ihre Seite völlig nutzlos ist.
...weiterlesen: OffPage: Linktausch
[ © Das Copyright liegt bei www.seo-informations.com | Informationen und Tipps zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung]