Generell müssen Links nicht immer von den Seiten anderer Webmaster mühsam abgerungen werden. Es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten im Internet, um an Links für die eigene Webseite zu gelangen. Man spricht dabei von so genannten One-Way-Links, das heißt Links, die ausschließlich in eine Richtung zeigen, für die Sie also keinen Rücklink auf irgendeine andere Seite setzen müssen. Und so bekommen Sie solche Links:
Eine klassische Methode zum Generieren von Links ist das Eintragen der eigenen Seite in einen beziehungsweise mehrere Webkataloge. Dabei handelt es sich um Verzeichnisse, die themensortiert Internetseiten auflisten. Sie kennen sicherlich die Gelben Seiten der Deutschen Telekom. Einen Webkatalog kann man in etwa mit diesem Werk vergleichen.
Wichtig ist, dass Sie ausschließlich Webkataloge wählen, die Ihnen auch etwas bringen. Es gibt nämlich inzwischen tausende verschiedener Webkataloge im deutschsprachigen Bereich, wovon allerdings nur die wenigsten wirklich brauchbar sind. Doch wie erkennen Sie diese? Zunächst sollten Sie darauf achten, dass der entsprechende Webkatalog regelmäßig gepflegt wird. Das heißt, es sollten in regelmäßigen Abständen neue Einträge hinzukommen und die Seite sollte vom Outfit her nicht wie vor zehn Jahren aussehen. Sie sollten außerdem darauf achten, dass der Webkatalog selbst in den Suchergebnissen möglichst gut positioniert ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reputation bei anderen Webmastern. In den einschlägigen Fachforen im Internet tauchen immer wieder Listen mit Webkatalogen auf, die andere Webmaster für gut befunden haben. Wenn Sie an eine solche Liste kommen, so wäre das ideal.
...weiterlesen: OffPage: Artikelverzeichnisse
[ © Das Copyright liegt bei www.seo-informations.com | Informationen und Tipps zu SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung]